IntelLigente Videoüberwachung

Videoüberwachung Seebach Sicherheitstechnik

Sie benötigen eine maßgeschneiderte Lösung für die Videoüberwachung? Bei Videoüberwachung Seebach Sicherheitstechnik sind Sie genau richtig.

Datenschutzrichtlinie

Auf dieser Seite finden Sie das Kleingedruckte. Falls Sie dazu Fragen haben, schreiben Sie uns gerne.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, sie durch die Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie ("Richtlinie") zu schützen. Diese Richtlinie beschreibt die Arten von Informationen, die wir von Ihnen erfassen können oder die Sie bereitstellen können ("Persönliche Informationen") auf der videoueberwachung-seebach.de Website ("Website" oder "Dienst") und allen damit verbundenen Produkten und Dienstleistungen (zusammen "Dienste") sowie unsere Praktiken zur Erfassung, Nutzung, Aufbewahrung, Sicherung und Offenlegung dieser persönlichen Informationen. Es beschreibt auch die Ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten bezüglich unserer Nutzung Ihrer persönlichen Informationen und wie Sie darauf zugreifen und diese aktualisieren können.

Diese Richtlinie ist eine rechtlich bindende Vereinbarung zwischen Ihnen ("Nutzer", "Sie" oder "Ihr") und Videoüberwachung Seebach Sicherheitstechnik ("Videoüberwachung Seebach Sicherheitstechnik", "wir", "uns" oder "unser"). Wenn Sie diese Richtlinie im Namen eines Unternehmens oder einer anderen juristischen Person akzeptieren, garantieren Sie, dass Sie die Autorität haben, diese Person an diese Richtlinie zu binden. In diesem Fall beziehen sich die Begriffe "Nutzer", "Sie" oder "Ihr" auf diese Person. Wenn Sie nicht über eine solche Autorität verfügen oder wenn Sie nicht mit den Bedingungen dieser Richtlinie einverstanden sind, dürfen Sie diese Richtlinie nicht akzeptieren und die Website und Dienste nicht nutzen. Durch den Zugriff und die Nutzung der Website und Dienste bestätigen Sie, dass Sie die Bedingungen dieser Richtlinie gelesen, verstanden und akzeptiert haben. Diese Richtlinie gilt nicht für die Praktiken von Unternehmen, die wir nicht besitzen oder kontrollieren, oder für Personen, die wir nicht beschäftigen oder verwalten.



Automatische Erfassung von Informationen

Wenn Sie die Website öffnen, zeichnen unsere Server automatisch Informationen auf, die Ihr Browser sendet. Diese Daten können Informationen wie die IP-Adresse Ihres Geräts, den Browsertyp und die -version, den Betriebssystemtyp und die -version, Spracheinstellungen oder die Webseite, die Sie besucht haben, bevor Sie zu der Website und den Diensten gekommen sind, Seiten der Website und Dienste, die Sie besuchen, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, Informationen, die Sie auf der Website suchen, Zugriffszeiten und -daten und andere Statistiken enthalten.

Automatisch erfasste Informationen werden nur zur Identifizierung möglicher Missbrauchsfälle und zur Erstellung statistischer Informationen über die Nutzung und den Datenverkehr der Website und Dienste verwendet. Diese statistischen Informationen werden nicht auf eine Weise aggregiert, die einen bestimmten Benutzer des Systems identifizieren würde.


Verwendung und Verarbeitung der gesammelten Informationen

Wir handeln als Datenverantwortlicher und Datenverarbeiter, wenn wir personenbezogene Informationen verarbeiten, es sei denn, wir haben mit Ihnen eine Vereinbarung zur Datenverarbeitung abgeschlossen, in welchem Fall Sie der Datenverantwortliche wären und wir der Datenverarbeiter.

Unsere Rolle kann je nach der spezifischen Situation, die personenbezogene Informationen betrifft, unterschiedlich sein. Wir handeln als Datenverantwortlicher, wenn wir Sie auffordern, Ihre personenbezogenen Informationen bereitzustellen, die notwendig sind, um Ihnen den Zugang zur Website und den Dienstleistungen zu ermöglichen. In solchen Fällen sind wir ein Datenverantwortlicher, da wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Informationen bestimmen.

Wir handeln als Datenverarbeiter, wenn Sie personenbezogene Informationen über die Website und die Dienstleistungen übermitteln. Wir besitzen, kontrollieren oder treffen keine Entscheidungen über die übermittelten personenbezogenen Informationen, und solche personenbezogenen Informationen werden nur gemäß Ihren Anweisungen verarbeitet. In solchen Fällen handelt der Benutzer, der personenbezogene Informationen bereitstellt, als Datenverantwortlicher.

Um die Website und die Dienstleistungen für Sie verfügbar zu machen oder einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, müssen wir bestimmte personenbezogene Informationen sammeln und verwenden. Wenn Sie uns die angeforderten Informationen nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihnen möglicherweise die angeforderten Produkte oder Dienstleistungen nicht bereitstellen. Die von Ihnen gesammelten Informationen können zu folgenden Zwecken verwendet werden:

  • Senden von Marketing- und Werbekommunikationen
  • Senden von Produkt- und Serviceaktualisierungen
  • Beantworten von Anfragen und Support anbieten
  • Betrieb und Durchführung der Website und der Dienstleistungen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen hängt davon ab, wie Sie mit der Website und den Dienstleistungen interagieren, wo auf der Welt Sie sich befinden und ob einer der folgenden Punkte zutrifft: (a) Sie haben Ihre Einwilligung für einen oder mehrere spezifische Zwecke gegeben; (b) die Bereitstellung der Informationen ist für die Erfüllung dieser Richtlinie mit Ihnen und/oder für alle vorvertraglichen Verpflichtungen erforderlich; (c) die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der Sie unterliegen; (d) die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung hoheitlicher Befugnisse von uns durchgeführt wird; (e) die Verarbeitung ist für die Zwecke der legitimen Interessen erforderlich, die von uns oder von einem Dritten verfolgt werden.

Wir stützen uns auf die Einwilligung des Benutzers als rechtliche Grundlage, auf der wir Ihre personenbezogenen Informationen sammeln und verarbeiten.

Bitte beachten Sie, dass wir gemäß einiger Gesetzgebungen möglicherweise berechtigt sind, Informationen zu verarbeiten, bis Sie dieser Verarbeitung widersprechen, indem Sie sich abmelden, ohne sich auf Einwilligung oder eine der oben genannten Rechtsgrundlagen stützen zu müssen. In jedem Fall werden wir gerne die spezifische Rechtsgrundlage klären, die auf die Verarbeitung zutrifft, insbesondere ob die Bereitstellung personenbezogener Informationen eine gesetzliche oder vertragliche Anforderung oder eine zum Vertragsabschluss erforderliche Anforderung ist.


Offenlegung von Informationen

Je nach angeforderten Diensten oder soweit erforderlich, um eine Transaktion abzuschließen oder einen von Ihnen angeforderten Dienst bereitzustellen, können wir Ihre nicht personenbezogenen Informationen mit unseren Vertragsunternehmen und Dienstleistern (zusammen „Dienstleister“) teilen, auf die wir zur Unterstützung des Betriebs der Website und der Ihnen zur Verfügung stehenden Dienste angewiesen sind und deren Datenschutzrichtlinien mit unseren konsistent sind oder die sich damit einverstanden erklären, sich gemäß unseren Richtlinien in Bezug auf Ihre Informationen zu verhalten. Wir werden keine Informationen mit nicht verbundenen Dritten teilen.

Dienstleister sind nicht berechtigt, Ihre Informationen zu verwenden oder offenzulegen, außer wenn dies zur Erbringung von Dienstleistungen in unserem Auftrag erforderlich ist oder um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Dienstleister erhalten nur die Informationen, die sie benötigen, um ihre festgelegten Funktionen auszuführen, und wir autorisieren sie nicht, die bereitgestellten Informationen für ihre eigenen Marketing- oder anderen Zwecke zu verwenden oder offenzulegen.

Wir können auch jegliche personenbezogenen Informationen, die wir erheben, nutzen oder empfangen, offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist, beispielsweise um einer Vorladung oder einem ähnlichen rechtlichen Verfahren nachzukommen, und wenn wir in gutem Glauben glauben, dass eine Offenlegung erforderlich ist, um unsere Rechte zu schützen, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit anderer zu gewährleisten, Betrug zu untersuchen oder auf eine Regierungsanfrage zu reagieren.


Aufbewahrung von Informationen

Wir werden Ihre personenbezogenen Informationen für den Zeitraum speichern und verwenden, der erforderlich ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, unsere Richtlinie durchzusetzen, Streitigkeiten zu lösen, und es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich erforderlich oder zulässig.

Wir können aggregierte Daten, die aus Ihren personenbezogenen Informationen abgeleitet oder diese enthalten, nach deren Aktualisierung oder Löschung nutzen, jedoch nicht in einer Weise, die Sie persönlich identifizieren würde. Sobald der Aufbewahrungszeitraum abläuft, werden personenbezogene Informationen gelöscht. Daher können das Recht auf Zugriff, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf des Aufbewahrungszeitraums nicht durchgesetzt werden.


Übertragung von Informationen

Je nach Ihrem Standort können Datenübertragungen die Übermittlung und Speicherung Ihrer Informationen in einem Land außerhalb Ihres eigenen Landes umfassen. Dies bezieht sich jedoch nicht auf Länder außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums. Falls eine solche Übertragung stattfindet, können Sie mehr erfahren, indem Sie die relevanten Abschnitte dieser Richtlinie überprüfen oder sich über die bereitgestellten Informationen im Kontaktbereich an uns wenden. Beachten Sie, dass wir darauf bedacht sind, die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten, streng den Richtlinien in unserer Datenschutzerklärung folgen und den geltenden rechtlichen Anforderungen entsprechen.


Regionale spezifische Hinweise

Aus Respekt für Ihre Privatsphäre haben wir zusätzliche Maßnahmen implementiert, um den Verpflichtungen und Rechten im Zusammenhang mit der Erhebung von personenbezogenen Informationen gemäß den Gesetzen, die die Regionen unserer Benutzer regeln, nachzukommen.

Offenlegungen für Bewohner der EU/EWR

Wenn Sie Bewohner der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) sind, haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Informationen gemäß der DSGVO, die wir im Rahmen unseres Engagements für Ihre Privatsphäre einhalten. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, haben alle Begriffe in diesem Abschnitt die gleiche Bedeutung wie in der DSGVO definiert.

(a) Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn Sie zuvor Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen gegeben haben. Soweit die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen Ihre Einwilligung ist, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf beeinträchtigt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf.

(b) Recht auf Zugang: Sie haben das Recht zu erfahren, ob Ihre personenbezogenen Informationen von uns verarbeitet werden, Informationen über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie Ihrer personenbezogenen Informationen, die verarbeitet werden, anzufordern.

(c) Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Richtigkeit Ihrer Informationen zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen. Sie haben auch das Recht, von uns die Vervollständigung der personenbezogenen Informationen zu verlangen, von denen Sie glauben, dass sie unvollständig sind.

(d) Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Informationen zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung beruht. Wenn personenbezogene Informationen für die Wahrnehmung einer öffentlichen Aufgabe, in Ausübung öffentlicher Gewalt, die uns übertragen wurde, oder zur Wahrung berechtigter Interessen verarbeitet werden, können Sie gegen eine solche Verarbeitung widersprechen, indem Sie einen Grund in Bezug auf Ihre besondere Situation angeben, um den Widerspruch zu rechtfertigen.

(e) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Zu diesen Umständen gehören: die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten wird von Ihnen bestritten und wir müssen deren Richtigkeit überprüfen; die Verarbeitung ist rechtswidrig, aber Sie widersetzen sich der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten und verlangen stattdessen die Einschränkung ihrer Verwendung; wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Verarbeitung, Sie benötigen sie jedoch zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; Sie haben der Verarbeitung widersprochen, bis überprüft wurde, ob unsere berechtigten Gründe Ihren berechtigten Gründen überwiegen. Wenn die Verarbeitung eingeschränkt wurde, werden solche personenbezogenen Daten entsprechend gekennzeichnet und, mit Ausnahme der Speicherung, nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines erheblichen öffentlichen Interesses verarbeitet.

(f) Recht auf Löschung: Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten von uns zu verlangen. Zu diesen Umständen gehören: die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig; Sie widerrufen die Einwilligung zur Einwilligungs-basierten Verarbeitung; Sie widersprechen der Verarbeitung nach bestimmten Regeln des anwendbaren Datenschutzrechts; die Verarbeitung dient zu Direktmarketingzwecken; und die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet. Es gibt jedoch Ausnahmen vom Recht auf Löschung, wie z.B. wenn die Verarbeitung erforderlich ist: zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information; zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung; oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

(g) Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, sofern technisch machbar, ohne Behinderung durch uns an einen anderen Verantwortlichen übermittelt zu bekommen, vorausgesetzt, dass eine solche Übertragung nicht die Rechte und Freiheiten anderer beeinträchtigt.

(h) Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Wenn Sie mit dem Ergebnis Ihrer Beschwerde direkt bei uns nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, sich bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde zu beschweren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Datenschutzbehörde in der EU oder im EWR. Diese Bestimmung gilt nur, wenn Ihre personenbezogenen Daten automatisiert verarbeitet werden und die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, auf einem Vertrag, an dem Sie beteiligt sind, oder auf vorvertraglichen Verpflichtungen.


Wie Sie Ihre Rechte ausüben können

Alle Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte können über die in diesem Dokument bereitgestellten Kontaktinformationen an uns gerichtet werden. Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise bitten, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir auf solche Anfragen antworten. Ihre Anfrage muss ausreichende Informationen enthalten, die es uns ermöglichen zu überprüfen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben, oder dass Sie der bevollmächtigte Vertreter einer solchen Person sind. Wenn wir Ihre Anfrage von einem bevollmächtigten Vertreter erhalten, können wir Nachweise dafür verlangen, dass Sie diesem bevollmächtigten Vertreter eine Vollmacht erteilt haben oder dass der bevollmächtigte Vertreter anderweitig über gültige schriftliche Befugnisse verfügt, Anfragen in Ihrem Namen zu stellen.

Sie müssen ausreichende Details enthalten, um es uns zu ermöglichen, die Anfrage angemessen zu verstehen und darauf zu antworten. Wir können nicht auf Ihre Anfrage antworten oder Ihnen personenbezogene Informationen bereitstellen, es sei denn, wir überprüfen zunächst Ihre Identität oder Ihre Befugnis, eine solche Anfrage zu stellen, und bestätigen, dass die personenbezogenen Informationen Sie betreffen.


Cookies

Unsere Website und Dienste verwenden „Cookies“, um Ihr Online-Erlebnis zu personalisieren. Ein Cookie ist eine Textdatei, die von einem Webserver auf Ihrer Festplatte abgelegt wird. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme auszuführen oder Viren auf Ihren Computer zu übertragen. Cookies werden Ihnen eindeutig zugewiesen und können nur von einem Webserver im Domainbereich gelesen werden, der Ihnen das Cookie ausgegeben hat.

Wir können Cookies zur Erfassung, Speicherung und Verfolgung von Informationen zu Sicherheit, Personalisierung und statistischen Zwecken verwenden. Weitere Informationen zu den von uns gesammelten Cookies und ihrem Zweck finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Bitte beachten Sie, dass Sie die Möglichkeit haben, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch standardmäßig, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Sie dies bevorzugen.


Datenanalyse

Unsere Website und Dienste können Tools von Drittanbietern zur Datenanalyse verwenden, die Cookies, Web-Beacons oder andere ähnliche Informationserfassungstechnologien einsetzen, um standardmäßige Internetaktivitäts- und Nutzungsinformationen zu sammeln. Die gesammelten Informationen dienen dazu, statistische Berichte über die Nutzeraktivität zu erstellen, wie z. B. wie oft Nutzer unsere Website und Dienste besuchen, welche Seiten sie besuchen und wie lange usw. Wir verwenden die aus diesen Analysetools erhaltenen Informationen, um die Leistung zu überwachen und unsere Website und Dienste zu verbessern. Wir verwenden keine Tools von Drittanbietern zur Datenanalyse, um personenbezogene Informationen unserer Nutzer zu verfolgen oder zu sammeln, und wir werden keine Informationen, die aus den statistischen Berichten gesammelt wurden, mit einem einzelnen Nutzer in Verbindung bringen.


Datenschutz von Kindern

Wir sammeln nicht wissentlich persönliche Informationen von Kindern unter 18 Jahren. Wenn Sie jünger als 18 Jahre sind, geben Sie bitte keine persönlichen Informationen über die Website und die Dienste ein. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass ein Kind unter 18 Jahren uns persönliche Informationen über die Website und die Dienste zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte, um die Löschung der persönlichen Informationen dieses Kindes aus unseren Diensten zu beantragen.

Wir ermutigen Eltern und gesetzliche Vormünder, die Internetnutzung ihrer Kinder zu überwachen und die Einhaltung dieser Richtlinie zu unterstützen, indem sie ihren Kindern Anweisungen geben, niemals ohne Erlaubnis persönliche Informationen über die Website und die Dienste bereitzustellen. Wir bitten auch alle Eltern und gesetzlichen Vormünder, die die Aufsicht über Kinder führen, die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sicherzustellen, dass ihren Kindern beigebracht wird, online niemals ohne Erlaubnis persönliche Informationen preiszugeben.


Signale "Do Not Track"

Einige Browser enthalten eine Funktion "Do Not Track", die den Websites, die Sie besuchen, signalisiert, dass Ihre Online-Aktivitäten nicht verfolgt werden sollen. Das Verfolgen ist nicht dasselbe wie die Verwendung oder Sammlung von Informationen im Zusammenhang mit einer Website. In diesem Zusammenhang bezieht sich "Verfolgen" auf das Sammeln persönlich identifizierbarer Informationen von Nutzern, die eine Website oder einen Online-Dienst nutzen oder besuchen, während sie sich im Laufe der Zeit auf verschiedenen Websites bewegen. Wie Browser das Do Not Track-Signal kommunizieren, ist noch nicht einheitlich. Daher sind die Website und die Dienste derzeit nicht so eingerichtet, dass sie auf Do Not Track-Signale reagieren oder sie interpretieren. Dennoch beschränken wir, wie in dieser Richtlinie ausführlicher beschrieben, die Verwendung und Sammlung Ihrer persönlichen Informationen. Für eine Beschreibung der Do Not Track-Protokolle für Browser und mobile Geräte oder um mehr über die für Sie verfügbaren Auswahlmöglichkeiten zu erfahren, besuchen Sie internetcookies.com


Die Website und die Dienste enthalten Links zu anderen Ressourcen, die nicht von uns im Besitz oder unter unserer Kontrolle sind. Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Datenschutzpraktiken solcher anderen Ressourcen oder Dritter verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen, darauf zu achten, wenn Sie die Website und die Dienste verlassen, und die Datenschutzerklärungen jeder Ressource zu lesen, die persönliche Informationen sammeln könnte.


Informationssicherheit

Wir sichern die von Ihnen bereitgestellten Informationen auf Computerservern in einer kontrollierten, sicheren Umgebung, geschützt vor unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung. Wir wahren angemessene administrative, technische und physische Schutzmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Verwendung, Änderung und Offenlegung von persönlichen Informationen in unserer Kontrolle und Obhut entgegenzuwirken. Es kann jedoch keine Datenübertragung über das Internet oder drahtlose Netzwerk garantiert werden.

Daher erkennen Sie an, dass obwohl wir bestrebt sind, Ihre persönlichen Informationen zu schützen, (a) Sicherheits- und Datenschutzbeschränkungen des Internets bestehen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen; (b) die Sicherheit, Integrität und der Datenschutz aller Informationen und Daten, die zwischen Ihnen und der Webseite sowie den Diensten ausgetauscht werden, nicht garantiert werden können; und (c) solche Informationen und Daten trotz bester Bemühungen während der Übertragung von Dritten eingesehen oder manipuliert werden können.


Datenleck

Falls wir Kenntnis davon erlangen, dass die Sicherheit der Webseite und Dienste beeinträchtigt wurde oder persönliche Informationen der Nutzer aufgrund externer Aktivitäten, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Sicherheitsangriffe oder Betrug, an unberechtigte Dritte offengelegt wurden, behalten wir uns das Recht vor, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Untersuchung und Berichterstattung sowie Benachrichtigung und Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden. Im Falle eines Datenlecks werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um betroffene Personen zu benachrichtigen, wenn wir der Ansicht sind, dass aufgrund des Lecks eine vernünftige Schädigungsgefahr für den Nutzer besteht oder wenn eine Benachrichtigung gesetzlich erforderlich ist. In einem solchen Fall werden wir eine Mitteilung auf der Webseite veröffentlichen und Ihnen eine E-Mail senden.


Änderungen und Ergänzungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie oder die damit verbundenen Bedingungen für die Webseite und Dienste jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern. Bei einer Änderung werden wir das aktualisierte Datum am unteren Rand dieser Seite überarbeiten. Wir können Sie auch auf andere Weise nach eigenem Ermessen benachrichtigen, beispielsweise über die von Ihnen bereitgestellten Kontaktdaten.

Eine aktualisierte Version dieser Richtlinie tritt sofort nach der Veröffentlichung der überarbeiteten Richtlinie in Kraft, sofern nicht anders angegeben. Ihre fortlaufende Nutzung der Webseite und Dienste nach dem Inkrafttreten der überarbeiteten Richtlinie (oder einer zu diesem Zeitpunkt angegebenen anderen Handlung) stellt Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen dar. Wir werden jedoch Ihre persönlichen Informationen nicht ohne Ihre Zustimmung in einer wesentlich anderen Weise verwenden als zum Zeitpunkt der Erhebung Ihrer persönlichen Informationen angegeben.


Akzeptanz dieser Richtlinie

Sie erkennen an, dass Sie diese Richtlinie gelesen haben und allen ihren Bedingungen zustimmen. Durch den Zugriff auf die Webseite und Dienste, die Nutzung derselben und die Übermittlung Ihrer Informationen erklären Sie sich mit dieser Richtlinie einverstanden und an sie gebunden. Falls Sie nicht einverstanden sind, den Bedingungen dieser Richtlinie zu folgen, sind Sie nicht berechtigt, auf die Webseite und Dienste zuzugreifen oder diese zu nutzen.


Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu den Informationen haben, die wir über Sie speichern, oder wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie das folgende Formular für Datenbetroffenenanfragen verwenden, um Ihre Anfrage einzureichen:


Eine Datenzugriffsanforderung stellen

Für andere Fragen, Bedenken oder Beschwerden bezüglich dieser Richtlinie ermutigen wir Sie, uns über die unten stehenden Kontaktdaten zu erreichen:


https://videoueberwachung-seebach.de


Datenschutzbeauftragter: Fabian Wagner
https://videoueberwachung-seebach.de


Wir werden versuchen, Beschwerden und Streitigkeiten zu lösen und jeden vernünftigen Versuch unternehmen, um Ihren Wunsch zur Ausübung Ihrer Rechte so schnell wie möglich und jedenfalls innerhalb der von den anwendbaren Datenschutzgesetzen vorgesehenen Fristen zu erfüllen.


Dieses Dokument wurde zuletzt am 21. Februar 2025 aktualisiert